PRT - Periradikuläre Therapie
Die PRT (Periradikuläre Therapie) ist eine gezielte Schmerztherapie an der Wirbelsäule. Dabei wird unter bildgebender Kontrolle (z. B. durch CT oder Röntgen) ein Medikament – meist ein entzündungshemmendes Mittel wie Cortison – direkt in die Nähe eines gereizten oder eingeklemmten Nervs gespritzt.
Ziel der Behandlung ist es, die Entzündung und Schwellung rund um den Nerv zu reduzieren und so die Schmerzen zu lindern, zum Beispiel bei einem Bandscheibenvorfall oder einer Nervenwurzelreizung.